Was sind die Unterschiede zwischen dem Verlegen von Fliesen in Toilette, Bad und Küche?
Viele Menschen kaufen die gleichen Fliesen zum Verlegen in Toilette, Küche und Bad.
Eine solche Entscheidung ist grundsätzlich falsch und kann nachteilige Folgen haben.
Für jeden dieser Räume wird eine bestimmte Art von Material entworfen. Die Hauptnuancen des Stylings werden im heutigen Artikel diskutiert.
Küchenfliesen
In diesem Raum werden Fliesen normalerweise an der Wand in der Nähe von Spüle und Herd montiert.
Für dieses Material werden bestimmte Anforderungen gestellt, die sich auf den weiteren Betrieb auswirken:
1) Es ist wichtig, Produkte für die Wandmontage auszuwählen. In der Regel haben sie das geringste Gewicht, was bedeutet, dass sie in der Federung länger halten.
Beachten Sie! Wenn auf dem Boden verlegt werden muss, ist es besser, Produkte der 3. Härteklasse zu bevorzugen.
Sie halten großen mechanischen Belastungen stand. Immerhin ist die Küche einer der „lebhaftesten“ Orte im Haus, an denen immer viele Menschen sind.
Darüber hinaus müssen Bodenfliesen abriebfest sein.
Zu diesem Zweck wird daher empfohlen, Modelle ohne Bild auszuwählen.
2) Wandfliesen müssen mit einer speziellen Beschichtung versehen sein, die vor schädlichen Chemikalien schützt. Diese Tatsache ist für die Küche relevant.
3) In der Küche können Sie sowohl Keramik als auch Naturstein verwenden. Beide Produkte zeichnen sich durch hervorragende Leistung, Haltbarkeit und Haltbarkeit aus.
Wichtig! Mit AA gekennzeichnete Produkte eignen sich am besten für die Verwendung in Küchen.
Sie sind leicht zu waschen, langlebig und beständig gegen hohe Temperaturen.
Toilettenfliesen
Für solche Räume wird empfohlen, eine Fliese mit folgenden Eigenschaften zu wählen:
- Beständig gegen mechanische Beanspruchung. In der Regel wird das Produkt auf den Boden gelegt, was bedeutet, dass es dem menschlichen Gewicht standhalten muss. Keramik ist zur Installation geeignet. Solche Modelle gehören zu den billigsten auf dem Markt.
- Bevorzugen Sie rutschfeste Modelle, um zukünftige Verletzungen zu vermeiden.
Weitere Informationen! Die Montage an der Wand ist etwas komplizierter als am Boden. Berücksichtigen Sie diesen Umstand, bevor Sie Reparaturen durchführen.
Badezimmerfliesen
Muss folgende Anforderungen erfüllen:
- Das Produkt muss einen hohen Reibungskoeffizienten von mindestens 0,75 haben.
- In der Regel kann man auf einer solchen Fliese nicht ausrutschen und sich verletzen. Daher ist es besser, matte Modelle für den Einsatz im Badezimmer zu bevorzugen.
2) Muss die Feuchtigkeitsaufnahme verringert haben. Einer der wichtigsten Parameter von Fliesen für das Badezimmer. Es ist am besten, wenn dieser Indikator im Bereich von 3 bis 10 Prozent liegt.
Beachten Sie! Keramik oder Porzellan ist die beste Wahl für Badanwendungen.
Diese Materialien haben eine geringe Feuchtigkeitsabsorptionsrate sowie einen hohen Reibungskoeffizienten.
So wurden in dem Artikel die Hauptmerkmale von Fliesen für Küche, WC und Bad vorgestellt.
Sind Sie bereit, die oben genannten Empfehlungen anzuhören? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren.