Alles, was Sie über das neue Jahr nicht wussten! Interessante Fakten aus der Geschichte
Millionen von Menschen warten auf die Neujahrsfeiertage, um sich mit Freunden und Verwandten zu treffen. Für einige sind sie einfach mit der Abrechnung verbunden, während andere mit dem Weihnachtsmann und Geschenken verbunden sind. Einige Gläubige verbinden die Neujahrstraditionen mit Jesus Christus. Es gibt viele interessante Fakten über diesen Urlaub, die es wert sind, kennengelernt zu werden.
Das Aufkommen des Urlaubs
Der Geburtsort des neuen Jahres ist Mesopotamien. Historikern zufolge wurde dort dieser Feiertag gefeiert, und das vor 4000 Jahren. Die Tradition wurde vom Römischen Reich übernommen. Der Hohepriester von Rom hatte das Recht, das Datum der Feier unabhängig zu bestimmen. Zu verschiedenen Zeitpunkten wurde der Kalender mehrmals geändert. Das neue Jahr wurde am 1. März und 153 v. Chr. Gefeiert Es wurde auf den 1. Januar verschoben.
Was Weihnachtsgeschenke betrifft, so gehört diese Idee auch den alten Römern. Zuerst behandelten sie sich gegenseitig mit verschiedenen Leckereien und später mit Geld.
Religiöse Intoleranz
Obwohl die orthodoxe Kirche die Feier lange Zeit genehmigte, traten auf dem Gebiet des 20. Jahrhunderts einige Schwierigkeiten auf. Nach den Ereignissen im Oktober hat sich die Einstellung zu religiösen Feiertagen, zu denen auch das neue Jahr gehörte, radikal geändert. Die Politik des Atheismus wurde aktiv eingeführt, so dass die Einstellung zu diesem Feiertag völlig negativ war. Neujahrsattribute in Form von Weihnachtsmann und Weihnachtsbäumen wurden verspottet und verurteilt.
Aber bis 1935 hatte die Führung ihre Haltung geändert. Die Verweigerung religiöser Werte reduzierte nur die Bewertung der Partei, so dass beschlossen wurde, diesen Feiertag wiederzubeleben, aber ihre Rolle erheblich zu ändern.
Transformation von religiös zu weltlich
Es ist erwähnenswert, dass in einer früheren Version der Feier der Weihnachtsmann immer die zentrale Figur nicht des neuen Jahres, sondern von Weihnachten war. In vielen westlichen Ländern hat sich dieser Trend nur beim Weihnachtsmann fortgesetzt. Die Sowjetregierung beschloss, diesen Charakter zu verlassen, ihn jedoch aus den Weihnachtsferien zu streichen und dem Neujahr eine Schlüsselrolle zuzuweisen. Nun begann der Weihnachtsbaum das neue Jahr zu heißen. Die Bedeutung der Januarferien hat sich erheblich geändert, was es zumindest teilweise ermöglichte, die religiöse Konnotation zu beseitigen, gegenüber der die neue Regierung intolerant war.
Die Feier wurde völlig weltlich und die religiöse Färbung wurde entfernt, was die Regierung wollte. Der Weihnachtsbaum wurde auf die gleiche Weise geschmückt, aber religiöse Notizen fehlten jetzt. Spielzeug spiegelte in größerem Maße die Entwicklung der Volkswirtschaft oder die Verwirklichung der kommunistischen Ordnung wider. Zusammen mit Hasen und Eiszapfen konnte man eine Sichel und einen Hammer sowie Traktoren treffen. Später erschienen Spielzeugastronautiker und Mondrover.
Weihnachten selbst geriet in Vergessenheit und seine Bedeutung wurde viel später wiederhergestellt. Der Weihnachtsmann ist immer noch eng mit dem neuen Jahr verbunden und nicht wie früher mit Weihnachten.
Feierstermin
Das Datum des 1. Januar scheint so vertraut zu sein, aber in Russland war es nicht immer so. In Russland wurde beispielsweise am 1. März das neue Jahr gefeiert, das den Beginn eines neuen landwirtschaftlichen Jahres markierte, und dieser Ansatz scheint ziemlich logisch. 1348 fand in Moskau die Kathedrale statt, bei der beschlossen wurde, den Feiertag auf den 1. September zu verschieben, und dieses Datum galt lange Zeit als offiziell.
Alles änderte die Richtung von Peter I. 1699 erließ er am 1. Januar ein Dekret zur Feier des neuen Jahres. Das überraschte die Russen. Um die Bedeutung solcher Veränderungen hervorzuheben, befahl Peter, das Haus mit Wacholderzweigen zu dekorieren und sich zu verkleiden. Als Beispiel organisierte er eine vorbildliche Feier in Gostiny Dvor. Der Orden wurde mit großen Schwierigkeiten in das Leben der Menschen eingeführt, aber Peters Beharrlichkeit spielte eine Rolle. Im Laufe der Zeit wurde die Feier des 1. Januar eine gute Tradition und war nicht länger feindlich.
Heute ist das neue Jahr eine Mischung aus alten slawischen und europäischen Traditionen und wird auch mit dem Christentum in Verbindung gebracht.