5 Tipps zum Ausrichten von Wänden unter Fliesen: Das Verlegen verläuft wie am Schnürchen
Der wichtigste Schritt beim Verlegen einer Fliese ist das Vorausrichten der Wände. Selbst kleinere Unregelmäßigkeiten unter der Fliesenschicht fallen auf und sorgen für ein schlampiges Aussehen.
Luft wird in den Hohlräumen verbleiben, was bald zu einem Rückstand an Fliesen führen wird. Für die Vorbereitung der Wände sind keine besonderen Fähigkeiten und Ausrüstungen erforderlich. 5 Tipps von Experten helfen dabei, die Wände mit minimalem Aufwand richtig auszurichten.
1. Ignorieren Sie die Vorarbeiten nicht
Bevor Sie mit Kitt, Putz oder Trockenbau arbeiten, sollten Sie die Oberfläche vorbereiten: Entfernen Sie alle Schichten des vorherigen Finishs bis zum Boden der Wand.
Danach ist es einfacher, die Krümmung der Wände zu bestimmen, Unregelmäßigkeiten zu identifizieren und zu beseitigen. Worauf Sie achten müssen:
- Ecken - Die Mittellinien sollten über die gesamte Höhe flach sein.
- Fugen von Wänden mit Boden und Decke - immer im rechten Winkel;
- die Oberfläche der Wände - für Vertiefungen und Ausbuchtungen.
Es ist besser, sich nicht auf das Auge zu verlassen, sondern ein Maßband, Gebäudeebene, Schiene mit rechten Winkeln zu verwenden.
Kleine Unregelmäßigkeiten (bis zu 3 cm) können mit Kitt ohne Folgen geglättet werden. Abweichungen von geraden Linien von mehr als 3 cm erfordern eine gründliche Ausrichtung der gesamten Oberfläche.
2. Wählen Sie eine Nivellierungsmethode basierend auf der Qualität der Grundfläche
Das Material der Wände spielt eine wichtige Rolle: In Platten- und monolithischen Häusern sind signifikante Unregelmäßigkeiten selten, nur bei einer Krümmung des Bausteins.
In diesem Fall reicht eine dichte Putzschicht aus.
In Backsteinhäusern, insbesondere im alten Wohnungsbestand, können im Laufe der Zeit merkliche Unebenheiten auftreten, mit denen Sie vor dem Verlegen der Fliesen arbeiten müssen.
In der Regel bewältigt Gips Probleme. In schwierigen Fällen ist die Verwendung von Trockenbauwänden schneller und effizienter.
3. Krümmung mit Gips auf 5 cm ausrichten
Kitt ist ein ausgezeichnetes Material zum Ausgleichen von Krümmungen bis zu 5 cm. Damit er gleichmäßig liegt und gut hält, ist es wichtig, die Wände vorzubereiten:
- Wenn es tiefe Risse gibt, müssen sie mit Zementmörtel bedeckt werden.
- Grundierung der gesamten Oberfläche (es gibt spezielle Zusammensetzungen für Materialien unterschiedlicher Porosität);
- Schützen Sie die Leitungen mit einer Baufolie, arbeiten Sie in geschlossener Kleidung und einer Atemschutzmaske.
Tragen Sie Gips mit einer breiten Kelle auf und prüfen Sie, wie gleichmäßig die Schicht auf den Leuchtfeuern ist. Wenn die Schicht zu trocknen beginnt, müssen Sie Spuren des Spatels, Flecken und Unregelmäßigkeiten mit einer Trapezschiene entfernen.
Nachdem die Wände getrocknet sind, grundieren Sie sie erneut und Sie können mit dem Verlegen der Fliesen beginnen.
4. Verwenden Sie Level Beacons, um die Ausrichtungsgenauigkeit zu überprüfen
Leuchttürme sind notwendig, damit die Wand wirklich und nicht bedingt flach ist. Sie werden in einem Abstand von 100 cm mit einer Gebäudeebene und einem Metallprofil platziert.
Dies ist eine mühsame Arbeit, die viel Zeit in Anspruch nimmt, aber infolgedessen sind die Bemühungen gerechtfertigt.
Beim Verputzen der Wände werden die Leuchtfeuer entfernt und die von ihnen verbleibenden Löcher mit Gips gefüllt, bis das Material erfasst hat.
5. Verstecken Sie Unregelmäßigkeiten von mehr als 5 cm mit Trockenbau
Trockenbau wird verwendet, wenn die Oberfläche der Wände stark gekrümmt ist oder die Winkel weit von 90 Grad entfernt sind.
Die Vorbereitung erfolgt wie vor dem Verputzen. Denken Sie daran, dass Sie für Bad und Küche eine feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwand benötigen. Zum Befestigen eignet sich Spezialkleber, manchmal werden aus Gründen der Zuverlässigkeit selbstschneidende Schrauben verwendet. Trockenbau Installation Schritt für Schritt:
- Wände messen, Trockenbauplatten auf die gewünschte Größe zuschneiden;
- Der Kleber wird in kleinen Tropfen um den Umfang des Blattes aufgetragen und dann fest gegen die Wand gedrückt.
- Wenn der Kleber trocknet, werden die Nähte zwischen den Blättern sorgfältig mit Kitt verdeckt.
- Trockenbau wird mit einer Grundierung beschichtet und nach einem festgelegten Zeitintervall mit einer dünnen Schicht verputzt.
Der Vorteil dieser Methode ist, dass sie schneller und billiger ist als die Kosten, die Sie für die Behebung der gleichen Unregelmäßigkeiten mit Gips aufwenden müssten.
Das Ausrichten der Wände ist ein Muss, bevor die Fliesen verlegt werden. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Fliesen schlampig liegen und mit der Zeit abfallen.
Wer musste die Wände nivellieren: Welche Methoden haben Sie angewendet? Teilen Sie Life-Hacks in den Kommentaren.